28.11.2021

Ab Sofort gilt die 2G+ Regel auch bei uns

Für den Sportbetrieb im Freien und in der Halle gilt daher ab sofort Folgendes:
Sportausübung ist fortan generell nur noch unter Einhaltung der 2G-plus-Regelung (geimpft, genesen und zusätzlich getestet) möglich. Dies gilt insbesondere auch für Trainer. Es muss also neben dem Impf- oder Genesenen-Status ein schriftlicher oder elektronischer negativer Testnachweis auf Grundlage

- eines PCR-Tests, PoC-PCR-Tests oder eines Tests mittels weiterer Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde,

- eines PoC-Antigentests, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde,

- oder eines vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassenen, unter Aufsicht vorgenommenen Antigentests zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttests), der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde,

nachgewiesen werden.

Ausgenommen von dieser Regelung sind Kinder bis zum sechsten Geburtstag sowie Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, und noch nicht eingeschulte Kinder. Offen ist zum jetzigen Zeitpunkt - das Rahmenkonzept Sport liegt in der aktualisierten Fassung noch nicht vor -, inwieweit Kinder analog zum Sportunterricht in der Schule auch beim Sport im Verein eine Maske tragen müssen.

 


Neue staatliche Verordnung: 2G-plus-Regelung und Sportverbot in regionalen Hotspots | BFV

Beispiel: Fußballtraining mit Kindern, die sich den regelmäßigen Testungen in der Schule unterziehen, ist weiterhin ohne zusätzlichen Test der Kinder möglich, allerdings müssen Trainer*innen/Betreuer*innen den 2G-Nachweis sowie den Nachweis der zusätzlichen Testung für sich erbringen, um das Training leiten zu können oder wenn er weder geimpft noch genesen ist über zwei negative PCR-Tests an zwei verschiedenen Tagen pro Woche verfügen. Hierbei muss es sich um einen PCR-Test handeln – ein „Schnelltest“ bzw. „Selbsttest“ ist nicht zulässig.  

Sportverbot: Überschreitet in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt die Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (7-Tage-Inzidenz) den Wert von 1000, so ist der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen und anderer Sportstätten grundsätzlich untersagt.






















123
5/15/2023
1 Platz noch frei für FSJ
















4/3/2023
U17 0:0 gegen TSV Schwabmünchen
"Obwohl die Kemptener Mannschaft von Beginn an überlegen war, gelang es ihr nicht, einen der vielen Abschlüsse zu verwerten.
Trotzdem sind die Jungs viel auf dem nassen und großen Kunstrasen gelaufen, weswegen ich auf deren Leistung stolz bin" sagt Trainer Nico Giefel.

















4/2/2023
Welcome "VEO"
Neues Videokamera-System für den FCK: Mit der Kamera werden die Heimspiele des FC Kempten aufgezeichnet und analysiert.
















3/3/2023
Altpapiersammlung
Es ist wieder soweit!
Wir sammeln zugunsten unserer Jugendarbeit und freuen uns über Eure Altpapierspende.
Vom 8. bis 13. März steht hierfür ein Container vor dem Vereinsheim.
Herzlichen Dank!
















11/28/2022
Weihnachtsfeier des FCK
Am Samstagabend, 26.11., fand die Weihnachtsfeier des FC Kempten in der Brauereigaststätte "Zum Stift" in Kempten statt. Bilder vom Abend findet Ihr in der Galerie ganz unten auf der Startseite. Vielen Dank allen FCK'lern... es war ein schöner Abend!
















8/15/2022
FCK präsentiert sich auf der Allgäuer Festwoche
Viel Andrang fand die Präsenz des FC Kempten auf der diesjährigen Allgäuer Festwoche. Auf der Aktionsfläche im Stadtpark zeigten unsere jungen Kicker Ihr Können beim Spiel auf die aufgestellten Minitore.

Fußballbegeisterte Buben und Mädchen aller Altersstufen konnten Ihre Schusskraft an der Geschwindigkeits-Messanlage unter Beweis stellen... der Rekord lag am Ende des Tages bei 111 km/h. Respekt!!!

Mit von der Partie waren auch unsere Herrenspieler Umut Akan, Deniz Yilmaz und Jeremy Holzer, die unseren Club sehr sympathisch vertraten. Sie gaben den Kids wertvolle Tipps und verteilten Freikarten für das Spiel gegen die SpVgg Unterhaching II am kommenden Freitag im Illerstadion.

Herzlichen Dank allen Besuchern und den ehrenamtilchen Helfern... wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr auf der Allgäuer Festwoche.
















7/25/2022
Trikot Spende nach Südafrika
Bereits einige Zeit ist es her, dass wir Kinder im 9200 Km entfernten Hermanus mit einer Trikotspende unterstützt haben. Jedoch wollten wir die schönen Bilder unbedingt noch mit euch teilen! 250 FC Kempten Trikots und Shorts von den Bambini bis hin zur A-Jugend wurden am #humanrightsday in Südafrika an die jungen Kicker verteilt. Ein großes Dankeschön geht auch an das Gästehaus Patsplace in Hermanus , welches die Organisation vor Ort geleitet hat. Wir freuen uns riesig zu sehen mit wie viel stolz die jungen Kicker das Trikot überstreifen und wünschen ganz viel Spaß und Freude beim ausüben des besten Sports der Welt!
















7/25/2022
wir suchen noch 1 FSJler (freiwiliges soz. Jahr)
Der FC KEMPTEN SUCHT DICH! Für das nächste Jahr (ab September 2022) suchen wir noch 2 FSJler*innen! Die Aussagen in den Sprachblasen stammen von unseren ehemaligen FSJlern*innen! Ihr habt Interesse? Dann meldet euch bei unserem Vorstand Bernhard Lehner!
















7/4/2022
Jugendtrainer:innen gesucht!
Werde Teil des FC Kempten! - Kinder und Jugendtrainer:innen gesucht! Wir suchen für die nächste Saison Bambini - U19 Jugendtrainer:Innen! Bei Interesse gerne unseren Jugendleiter C. Tänzel kontaktieren. Wir freuen uns auf dich!
















6/22/2022
3. Platz für B Jugend bei Cambodunum Cup 2022
Mit dabei war auch unsere B Jugend. Glückwunsch an Nico Giefel und seine Jungs zum 3. Platz
















4/1/2022
B Trainer Lizenz Nico
Lieber Nico!
You made it! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
















1/17/2022
Trainingsauftakt
















123